Resources for medieval musicology and liturgy
Time: November 9, 2018 at 5pm to November 17, 2018 at 7pm
Location: Musikwissenschaftliches Seminar der Humboldt-Universität
Street: Am Kupfergraben 5
City/Town: Berlin
Website or Map: https://moodle.hu-berlin.de/c…
Event Type: workshop
Organized By: Deniza Popova, Oliver Gerlach
Latest Activity: Nov 21, 2018
Export to Outlook or iCal (.ics)
Das Seminar ermöglicht eine theoretische und praxisorientierte Einführung in die orthodoxe Kirchenmusik. Wir beginnen mit der gegenwärtig in orthodoxen Kirchen verbreiteten einstimmigen (monodischen) Tradition der psaltischen Kunst.
Methodisch kombinieren wir musikethnologische Feldforschung mit Quellenstudien, um die älteren Schichten dieser Tradition aus der heute lebendigen Erfahrung heraus zu verstehen.
Im ersten Teil werden wir uns mit kirchenslavischen Gesängen, ihren griechischen Fassungen und die verschiedenen Intonationsformen beschäftigen, wie es sie in der lebendigen Tradition in Bulgarien, auf dem Berg Athos und bei den Sängern des Patriarchats gibt. Wir werden einige Komponisten kennenlernen und Teile der göttlichen Chrysostomos Liturgie einstudieren (Fr. & Sa.). Dies ermöglicht uns, die Musik in ihrem rituellen Kontext zusammen mit der bulgarischen Gemeinde in Berlin zu erfahren.
Musiktheoretisch werden wir uns mit dem Oktoichos, einem System aus acht wöchentlich wechselnden Tonarten, beschäftigen und entsprechend dem Kalendar vor allem den "schweren Ichos" (Ichos Varys, 7. Glas) üben. Er ist ungewöhnlich für westliche Ohren und die Besonderheit der orthodoxen Einstimmigkeit und des Bordunsingens sind besonders gut wahrnehmbar.
Thematisch gliedert sich die Veranstaltung in 4 historische Einheiten (in antichronologischer Reihenfolge):
© 2021 Created by Dominique Gatté.
Powered by